Unsere Regeln

Für ein gutes Miteinander brauchen wir feste Regeln. Diese sind von allen Bewerbern anzuerkennen und natürlich auch einzuhalten. Nur so können wir zusammen Spaß haben. Deshalb solltet ihr euch die Zeit nehmen, unsere Regeln aufmerksam durchzulesen. Verstöße von E1NS-Spielern meldet ihr bitte direkt über unser Beschwerdeformular.

Grundsätze

Für uns geht das Real Life vor. Auch wenn wir aktive Spieler suchen, ist das Privatleben wichtiger.

Der Spielspaß steht für E1NS im Vordergrund. Deshalb haltet euch bitte an diese Regeln. Treue Spieler können im Spiel folgende Ränge erreichen:

    • General
    • Oberbefehlshaber
    • Offizier
    • Einsatzleiter/Unteroffizier
    • Krieger
    • Soldat
    • Reservist
    • Aspirant

Mehr Informationen zu den Rängen findet ihr hier.

Hacking

Das Benutzen von externen Programmen (Hacks o.ä.), die einem ein Vorteil gegenüber anderen Spielern verschaffen, ist verboten! Hiervon ausgenommen sind Programme, die Statistiken anzeigen.

Aktives Bugusing oder Glitching wird nicht toleriert!
Ausnahme: Das Reproduzieren eines Bugs, um ihn zu verifizieren, ist erlaubt.

Wer sich daran nicht hält, wird temporär oder dauerhaft verbannt. Darüber entscheidet die Führungsriege.

Vorsätzliche Schädigung von Mitspielern

Sofern es eine Spielmechanik oder taktisches Manöver nicht explizit vorsieht, soll ein E1NS-Mitglied niemals einem Anderen vorsätzlich Schaden zufügen. Teamkills sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Ausnahme: Wenn sich TR-Spieler spaßeshalber zum gegenseitigen Teamkill verabreden, ist es natürlich erlaubt.

Neue Mitglieder

Neue Mitglieder müssen ein paar Voraussetzungen erfüllen:

Der Gedanke hinter E1NS war, deutschsprachige Spieler zusammenzubringen. Deshalb müssen Interessenten zumindest die deutsche Sprache verstehen. Es ist dabei irrelevant, ob sie auch deutsch sprechen oder welche Herkunft sie haben.

Zur besseren Abstimmung muss Teamspeak 3 genutzt werden. Die Software kann kostenfrei unter www.teamspeak.de heruntergeladen werden. Um Rückkopplungen zu vermeiden, sollten Spieler ein Headset benutzen. Es ist selbstverständlich in Ordnung, wenn Spieler nicht sprechen möchten. Die Anwesenheit ist aber erforderlich, um schnell die Anweisungen auszuführen.

Um E1NS beitreten zu können müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein. Abweichend akzeptieren wir in Einzelfällen auch Spieler, die älter als 16 Jahre sind. Hierfür ist aber eine gewisse Reife erforderlich.

Spieler erhalten beim Beitritt ein kurzes Einweisungsgespräch. Darin wird auf unsere Regeln hingewiesen. Neue Mitglieder erhalten den Rekruten-Status.

Für alle Rekruten wird eine individuelle Probezeit festgelegt. Diese sollte 30 Tage aber nicht überschreiten. Hierfür ist eine aktive Teilnahme nötig. Auch eine frühere Aufnahme ist spielindividuell möglich.

Alle Interessenten müssen sich über Planetside 2 beim Outfit bewerben. Die Bewerbungen werden regelmäßig abgearbeitet. Ihr dürft euch aber gerne vorab im Teamspeak melden. So werdet ihr schneller angenommen.

Wer mit uns zusammen spielen aber nicht E1NS beitreten möchte, kann sich im Teamspeak den Friend-Titel erarbeiten. Damit könnt ihr euch im Teamspeak frei bewegen. Die Sprachregelung gilt für Friends nicht.

Teamspeak

Der Teampseak ist allgemein nutzbar. Spieler mit dem Rang Truppführer und höher sind befugt, Unruhestifter zu kicken oder zu bannen.

Primär ist unser Teamspeak deutschsprachigen Nutzern vorbehalten. Davon ausgenommen sind Spieler mit dem “Friends-Rang”. Nutzer, die weder deutsch sprechen noch deutsch verstehen, werden geduldet, sollten aber eine Ausnahme bleiben.

Ein permanentes Passwort ist derzeit nicht gesetzt. Es wird eingeführt, wenn es zu Problemen mit unserem öffentlichen Teamspeak-Server kommt. Wir behalten uns vor, Störenfriede temporär oder dauerhaft vom Server zu entfernen.

Der Name des Spielers im Teamspeak sollte der Name des TR-Charakters sein. Solange Rückschlüsse möglich sind, sind auch ähnliche Namen erlaubt. Der Missbrauch von Namen anderer Spieler ist verboten.

Ein gegenseitiger respektvoller Umgang innerhalb des Teamspeaks wird vorausgesetzt.

Inaktivität / Abwesenheit / Urlaub

Inaktive Mitglieder werden aus dem Outfit entfernt. Dabei verliert das Mitglied sämtliche Rechte im Teamspeak und im Forum. Deshalb sollten sich Spieler, die längere Zeit inaktiv sind, im Forum abmelden.

Die Aktivität ermitteln wir über die Anwesenheit im Teamspeak. Zusätzlich sehen wir im Spiel, wie lange Spieler inaktiv sind.

Als Inaktiv gilt ein Mitglied, das mindestens 90 Tage nicht im Teamspeak online war. Alle Rechte des Mitglieds setzen wir nach 180 Tagen automatisch zurück. Spieler nehmen wir wieder auf, sobald sie sich wieder aktiv beteiligen.

Degradierung

Degradierungen sprechen grundsätzlich nur Server-Operator aus. Neben dem eigenen Wunsch eines Nutzers können weitere Gründe zur Degradierung führen.

Alle E1NS Mitglieder haben ihre Pflichten zu erfüllen. Kommen sie diesen nicht nach, weil sie beispielsweise inaktiv sind oder behindern sie das Outfit, beispelsweise durch sinnlose Verwendung der Outfit-Ressourcen, werden sie degradiert. Dies gilt auch für Spieler, die ihren Pflichten nur mangelhaft erfüllen.

Die Regeln von E1NS sind verpflichtend einzuhalten. Grobe Verstöße gegen diese haben eine Degradierung zur Folge.

Unabhängig von unserer Altersgrenze ist auch eine Reife nötig. Mangelhaftes soziales Verhalten (z.B. Beleidigungen, …) dulden wir bei E1NS nicht.

Über Degradierungen, die nicht auf eigenen Wunsch erfolgen, soll stets von ranghöheren Mitgliedern demokratisch und spielspezifisch entschieden werden.

Strafen

Leichte bis mittlere Regelverstöße enden mit einer Verwarnung. Hingegen gibt es bei häufigeren Verstößen oder schweren Vergehen schärfere Sanktionen. Diese könnten bei allgemeinen Vergehen zur Degradierung, dem Ausschluss oder zu einem Bann führen.

Bei Verstößen im Teamspeak können Berechtigte die Spieler aus dem Channel oder dem Server kicken. Auch ein zeitlich begrenzter Bann ist möglich. Bei Wiederholungstätern ist auch ein dauerhafter Bann nach Rücksprache mit mindestens zwei Truppführern (oder höher) möglich.

Auch in unserem Forum sind die Regeln einzuhalten. Diesen haben alle Mitglieder mit der Anmeldung zugestimmt. Verstöße führen zur Verwarnung. Die Moderatoren zensieren oder sperren Beiträge. Ihnen ist es auch erlaubt, Nutzer zu sperren. Dies kann zeitlich befristet oder unbegrenzt geschehen.

Bei Fällen besonderer Tragweite kann mit einfacher Mehrheit der Spielleiter ein Ausschluss des Mitglieds aus dem Outfit beschlossen werden. Dabei müssen stets mindestens zwei Offiziere zustimmen.

GRÜNDER - Einflussnahme

Gründer haben eine allgemeine verwaltende Position. Bei Beschwerden über Spielleiter, oder größeren Problemen innerhalb des Outfits ist es ihnen gestattet, einzugreifen.

Bei massiven Problemen oder starker Inaktivität eines Spielleiters sind sie berechtigt, ihn seines Amtes zu entheben und temporär die Leitung zu übernehmen. Sie sollen zeitnah einen neuen permanenten Spielleiter finden.

Bei Inaktivität eines kompletten Spielbereichs oder einzelnen Spieler dürfen die Gründer nach gegenseitiger Abstimmung den ganzen Bereich oder die Spieler entfernen. Als inaktiv gilt dabei ein Bereich, der weniger als 5 regelmäßige Spieler oder eine Spielinaktivität von 6 Monaten, vorweist.

 

Leadervorbehalt

Ausnahmen, die ganz oder teilweise diese Regeln außer Kraft setzen, werden nur in Übereinkunft von den Gründern wirksam und öffentlich dokumentiert.

TR Soldat
Teilen
Teilen